Erfrischung gefällig?
Aktuelles
Weihnachtsfeier
Impressionen unserer spassigen und sehr leckeren Weihnachtsfeier im "Frenchopen in der Filzkugel". Auch der legendäre Ramschjulklapp hat zur Belustigung aller wieder stattgefunden, und Geschenklen gab`s auch.
Naschkatzenfreude
Einen ganz lieben wie süßen voradventlichen Gruß hatte heute Morgen unsere gute Seele Birte allen Mitarbeitern auf den Weg gegeben!
Da kann das nächste Frühstück kommen
Unsere Mission - Passion, leben!
Der süße Dank einer entlasteten Tochter.
Leidenschaft, die durch den Magen geht!
Zuständigkeiten der Verwaltung
Kennst du das auch, dass du nicht genau weißt, wer dein richtiger Ansprechpartner im Büro ist?
Aus diesem Grund haben wir einen Workshop dazu gemacht! Glücklicherweise besteht das Problem scheinbar gar nicht.
Teil des Lebens
Über 12 Jahre waren wir Teil ihres Lebens und umgekehrt! So stelle ich mir eine angenehme und glückliche Überleitung in die stationäre Langzeitpflege vor. Wir wünschen noch viele zufriedene und gesunde Jahre.
Wir suchen nicht, wir finden.
Du bist pflegeleicht und dir fällt die Pflege leicht? Dann komm zu uns.
Transparenzbericht
Der Vollständigkeit halber. Unsere grundsätzliche Haltung zu der Art dieser Qualitätsprüfung haben wir vergangenes Jahr zum Ausdruck gebracht.
Erfrischung gefällig?
Fruchtige Erfrischung für unsere Pflege- und Hauswirtschaftskräfte an heißen Tagen!
Sozialpraktikum
Ihr einwöchiges Sozialpraktikum haben Lena und Lukas mit Engagement und Freude bei Santivo bewältigt. Hierbei sollen Einblicke und Erfahrungen ausserhalb des Alltagslebens in sozialen Aufgabenfeldern ermöglicht werden. Ich denke derer gab es genug und die beiden haben sich offensichtlich dabei auch sehr wohl gefühlt. Prima Sache!
Generalistik 2020
Ausbildung gemeinsam gestalten. Hierzu trafen sich unterschiedlichste Ausbildungsträger bei maxQ zu einem Barcamp. Realistische Lösungsansätze und interessante Kontakte waren letztlich das Ergebnis. Wir sind auf einem guten Weg!
Rufbereitschaft
Rufbereitschaft sicherer machen. Hierzu traf sich wiederholt die Arbeitsgruppe, um mögliche Probleme zu erarbeiten und Lösungen für den Bereitschaftshabenden anzubieten. Zur Sicherheit der Kunden - aber auch der Mitarbeiter!
Danke für die konstruktive Mitarbeit an Diana, Nicole und Katharina!
Nachbarschaftsfest
Der Tag der Nachbarn, den wir gemeinsam unter der Federführung des "Mitmach-Ladens Waldstadt" begangen, war ein voller, wie süßer Erfolg;)
Mein besonderer Dank gilt meiner Auszubildenden, die sich mit großem Engagement der Popcorn-Maschine annahm!
Pflegeregionlakonferenz
Gestern war ich auf der 4. Pflegeregionalkonferenz des Pflegebündnis TechnologieRegion Karlsruhe e.V. mit Ausblicken auf die Entwicklungen im stationären und ambulanten Pflegesektor. Die Digitalisierung ist in aller Munde. Santivo lebt dies schon seit Jahren mit dem nahezu papierlosen Büro und der vollständig digitalen Dokumentation und Datenerfassung.
Diese Menschen braucht die Pflege
Ana Tchigladze stammt aus Georgien, wo sie mit ihrem Bruder und ihren Eltern bis 2014 lebte. Sie studierte an der Uniklinik in Tiflis Medizin, während ihres Studiums sammelte sie reichlich Erfahrungen und entdeckte hierbei bereits ihre Passion für den Pflegeberuf.
Sie träumte davon nach Abschluss des Studiums in Deutschland zu leben und zu arbeiten, da Deutschland im Bereich der Medizin international einen sehr guten Ruf hat. Um ihren Traum zu verwirklichen begann sie bereits sechs Monate vor ihrer Auswanderung Deutsch zu lernen, zu Beginn ihres neuen Lebensabschnittes in der neuen Heimat absolvierte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr im Katharinenhospital Stuttgart – wohlgemerkt mit abgeschlossenem Medizinstudium!Frau Dr. Ana Tchiglaze entschied sie zu einer Ausbildung zur Pflegekraft, hierfür benötigte sie jedoch ein Visum, auf welches sie letztlich ein Jahr warten musste. Um in Deutschland bleiben zu können studierte sie unterdessen Chemie.
Seit 2018 befindet sich Ana nun im Städtischen Klinikum Karlsruhe in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und im Rahmen ihres Außeneinsatzes Ambulante Pflege lernten wir sie bei Santivo kennen und schätzen.
Ich bin sehr beeindruckt davon mit welcher Hingabe, Zufriedenheit und Demut sich Ana dem Pflegeberuf hingibt. Als Gründe für ihre Passion nennt sie die abwechslungsreiche Arbeit im Team, das gute Gefühl, das es einem gibt, wenn man anderen Menschen helfen kann, die Lebenserfahrung, die man beim Umgang mit kranken Menschen sammelt und die Herausforderung sich jeden Tag auf neue Situationen und Überraschungen einstellen zu müssen. Und nicht zuletzt sei die Pflegebranche ja auch ein sicheres Arbeitsfeld.
Frau Dr. Ana Tchiglaze ist zufrieden mit ihrem Leben, glücklich in ihrer Ausbildung und zuversichtlich für ihre Zukunft. Sie mag Deutschland und hofft, dass ihr Freund, der momentan in Paris lebt, bald nach Straßburg zieht, damit sie sich näher sind.Ich bin froh, dass sie eingewilligt hat ihre Lebensgeschichte in einem Abriß zu veröffentlichen und sehr dankbar und stolz dass wir Menschen wie Ana in der Pflege haben.
Gemäß meinem Motto: Beginne jeden Tag, als wäre es Absicht!
Notfalltraining
Wierder einmal erhielten wir durch den Rettungsdienst ProMedic ein hervorragendes Notfalltraining!
Schlüsseltresor
Investition in Sicherheit und Bedienerfreundlichkeit. Unser neues Fort Knox der Schlüssel.
Die Tresortür öffnet sich mittels Chip
Auf gute Nachbarschaft
Arbeitstreffen im Mitmach Laden. Wir verstehen uns als einen wichtigen Teil der Waldstadt und setzen uns für gelebte Nachbarschaft ein. Das nächste Projekt: Ein Hoffest, wir freuen uns darauf!
Verhaltens Charta
Draussen regnet es zwar wie aus Kübeln, aber drinnen bleiben wir immer schön freundlich!
Süßer Dank
In Form von Pfälzer Schokoküssen äußerte ein zufriedener Schwiegersohn einer Kundin seinen Dank.
Herr Rebholz wusste gleich mit dieser Symbolik entsprechend umzugehen.
Fahrzeugpflege
Von nun an sind die Autos innen sauber, außen schön!
Saugen, waschen, dann der Fön.
Kein Öllämpchen, das mehr brennt,
denn Gisi macht bei uns das Fuhrparkmanagement
Unsere Stellungnahme zur Qualitätsprüfung
Hier unsere kritische Stellungnahme zu dem Thema Qualitätsprüfung in der Form, wie sie stattfindet.
Wie ist ein Bundesdurchschnitt von 1,2 möglich? Beziehungsweise wenn dem so ist, warum werden die Pflegedienste dann jährlich geprüft?
Dieser Bundesdurchschnitt hält sich nun seit Jahren und dennoch müssen wir uns unter einem enormen Verwaltungsaufwand ständig für unser Handeln rechtfertigen. Verwaltungsaufwand, welchen wir nicht refinanziert bekommen. Zeit und Geld, die besser den Kunden und Pflegekräften zukommen sollten. Wir versuchen dem mit einer schlanken Verwaltung und einer schnellen Informationspolitik zu begegnen. Durch die intensiven Reglementierungen fällt es den einzelnen Pflegediensten immer schwerer ihre eigene Handschrift zu hinterlassen.
Letzlich gelingt dies nur durch enorm motivierte Mitarbeiter, die die Liebe zu diesem wunderbaren Beruf trotz aller Widrigkeiten nicht verloren haben!
Kennenlernbuch
Unser "Kennenlernbuch". Hier haben unsere neuen Mitarbeiter die Möglichkeit sich dem Team vorzustellen und umgekehrt die bestehenden Kolleginnen kennenzulernen.
Adventsfest
Unser diesjähriges Adventsfest für unsere Kunden und deren Angehörige im Gemeindeszentrum St. Hedwig war ein gelungener Mix aus Spiel, gemeinsam singen und lachen, Kaffee trinken und Kuchen essen. Kinder der Ernst-Reuter-Schule beglückten uns mit Gesang und Tanz und unsere beiden Auszubildenden hatten sich kurzweilige Ratespiele überlegt. Ein Weihnachtsgedicht und ein Klavierstück der beiden Kinder von Herrn Ruppelt rundeten das Programm ab. An dieser Stelle sei besonders den Kolleginnen Birte und Katharina für die reibungslose Organisation des Nachmittags zu danken.
Notfalltraining
4 Stunden Notfalltraining durch den Rettungsdienst ProMedic in unseren Räumlichkeiten!
15 Jahre Santivo!
Vielen Dank all den lieben Menschen, die uns in dieser Zeit begleitet haben und uns dabei unterstützten dieses Ereignis heute erleben zu dürfen!
Wir freuen uns auf die künftigen Herausforderungen des Pflege-Alltags.
Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen!
Nach einem Jahr Weiterbildung hat unsere Kollegin Katharina überaus erfolgreich den Abschluß zur Verantwortlichen Pflegefachkraft erreicht. Wir gratulieren alle herzlich!
Schutz vor Nadelstichverletzungen
Zum Schutz vor Nadelstichverletzungen verwenden wir künftig Sicherheits-Pen-Kanülen und -Lanzetten. Die Schulung der Firma SanTecTrade soll den Kolleginnen und Kollegen einen sicheren Umgang damit bieten.
Betreuungsangebot unserer Auszubildenden Jacqueline
Ein Betreuungsangebot par excellence durch unsere Auszubildende Jacqueline. Der Ausflug in die sommerliche Innenstadt Karlsruhes inklusive Frühstück hat beiden viel Spaß bereitet
Kannst du ein Santivo sein?
Unser Team braucht Verstärkung!
Bewerbe dich als 3-jährig examinierte Pflegefachkraft in Teil-/Vollzeit.
Hör dir an, was wir dir anbieten können und wir erfahren von dir, was du auf dem Kasten hast.
Wir freuen uns auf dich!
Fotoshooting
Für die neuen Visitenkarten von Frau Ratzel und Herrn Ruppelt trafen wir uns mit Frau Wipper von tac office und dem Fotografen Andy Räsch in der Natur, um authentisch aufzunehmen!
Einweihung Teil 1
Vergangene Woche haben wir den Umzug in die neuen Räumlichkeiten mit unserem Team gefeiert. Bei Musik und Essen war es ein geselliger Sommerabend.
Ein kleines Dankeschön
Das habe ich heute als Dank für meine Darstellung der Seniorenarbeit gegenüber den Sechstklässlern von der Ernst-Reuter-Schule erhalten
"Aber nur weil du Ihn verprügeln kannst, gibt dir das noch lange nicht das Recht dazu!"(Spiderman)
"Geh dahin, wo es noch keinen Weg gibt und hinterlasse eine Spur" (R.W. Emerson)
Interessant, herausfordernd, stets zum Nachdenken anregend - ich bin gespannt, wer der Spur folgt!
Frischer Arbeitsplatz
Für unsere Mitarbeiter lassen wir durch die Schreinerei Kalesse den Übergabebereich neu gestalten.
Kleine Freuden des Büroalltags
Wenn ein Rückumschlag so freundlich und frühlingshaft zurückkehrt, fühlt man sich doch gleich viel bunter!
Stets frische Ideen
Wo steht morgens mein Auto? Dieser Frage begegnen wir mit dieser Lösung.
Am Ende einer Pflegetour "parkt" man sein Fahrzeug mittels Magneten auf den entsprechenden Platz. Diese tolle Idee stammt von Eric!
Wie können wir besser werden?
Wie kann der Besuch der Praxisanleiterin bei einem unserer Auszubildenden im Außeneinsatz aussehen? Darüber haben die Leitung und unsere beiden Praxisanleiterinnen heute drei Stunden debattiert. Und manche haben auch was gearbeitet ;)
Frohes Neues!
Mit diesem Neujahrsgruß an uns durch einen Kunden wünsche ich allen Leserinnen und Lesern ein spannendes, gesundes und erfülltes Jahr 2018!
Euer Stefan Ruppelt
Santivo Kundenfest
Impressionen unseres diesjährigen Kundenfestes in adventlicher Stimmung: https://goo.gl/fE8tZX
Santivo Weihnachtsfeier
Unsere Weihnachtsfeier im Wirtshaus Wolfbräu. Es war sehr lecker und unschwer zu erkennen auch sehr lustig! Stets mit dem Quäntchen Selbstironie ausgestattet hatten wir einen amüsanten Abend.
Kannst du ein Santivo sein?
Unser Team braucht Verstärkung! Deshalb bewerbe dich als 3-jährig exam. Pflegefachkraft in Teil- /Vollzeit ab September 2017.
Mehr lesen..Weihnachtswichtel bei Santivo
Eine guter Weihnachtswichtel hat heute Nacht unser Büro besucht....lieben Dank Simone :)
Umzug 2018
Unser neues Büro ensteht. Der Umzug in die attraktiven Räumlichkeiten Anfang März 2018 rückt näher :)
Krankenpfleger - nicht alle Helden tragen einen Umhang!
Gilt natürlich für alle in der Pflege tätigen!
Weiterbildung "Palliative Care"
Unsere Kollegin Carmen hat mit ihrer Weiterbildung "Palliative Care" begonnen. Ziel ist die bestmögliche Lebensqualität für Pflegebedürftige, welche nicht heilbar oder weit fortgeschritten erkrankt sind, zu erhalten.
Ideenwerkstatt Quartiersprojekt Waldstadt
Gestern wirkten Eric Rebholz und Stefan Ruppelt als Moderatoren in der Ideen-Werkstatt Quatiersprojekt Waldstadt. Wir bastelten an Lösungen für eine besser vernetzte Nachbarschaft und brachten diese direkt auf die Decke, sozusagen ein Schreib-Tisch!
Integrationsarbeit an der Altenpflegeschule
Integrationsarbeit an der Altenpflegeschule durch unsere Kollegin Katharina. Der theoretische Teil bestand aus einfachen Grundlagen über die Altenpflege als Beruf.
Mehr lesen..Ganztägige Fortbildung in Stuggitown
Thema "Grundlagen für ambulante Pflegeeinrichtungen". Für unsere neue Kollegin Frau Ratzel genauso interessant wie für alte Hasen wie mich - und Spaß hatten wir auch!
Fotoshooting
Gestern war unser Fotoshooting für unsere neue Homepage auf einem elsässischen Bauernhof. Die Kühe nahmen es gelassen....wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse. Hier ein Blick hinter die Ku(h)lissen;)
Sozialpraktikum
Das Sozialpraktikum der Gymnasien soll in der 9. Klasse versuchen Vorurteile und Berührungsängste gegenüber anderen abzubauen und das Verständnis zu stärken. In diesem Sinne waren Jill und Jonas für fünf Tage bei uns und begleiteten die Pflegekräfte auf ihrer Tour.
Mehr lesen..Glückwunsch
Unsere Sina hat ihre Weiterbildung zur Praxisanleiterin mit "1,0" glanzvoll abgeschlossen! Du bisch die Beschde;)